Fachbeurteilungen

"Wer mit Geld, Bank und Börsen zu tun hat, sollte dieses kleine, jahrzehntelang vergriffene Büchlein besitzen."

Prof. Dr. W. Dietrich Winterhager, Wirtschaftswissenschaftler, Berlin

"Das Buch Vom Gelde ist sehr aufschlussreich und die Erkenntnisse daraus werden in meiner täglichen Arbeit verwendet.

Es ist bedauerlich, dass der Großteil der Bevölkerung in Unkenntnis der grundlegenden Zusammenhänge der Wertschöpfung falsche (Geld-)Entscheidungen trifft.

Deshalb kann ich das Buch nur empfehlen."

"Vom Gelde ist die beste Zusammenfassung über Geld, die ich bisher gelesen habe. Dieses Buch sollte jedem Bundestagsabgeordneten, Minister, Politiker auf den Nachttisch und den Kindern in die Wiege gelegt werden."

„Das Buch Vom Gelde ist  in „Lektionen“ gegliedert, die ein erfahrener Bandirektor seinem Sohn in Briefform erteilt. Durch diesen systematischen Aufbau kann man den Gedankengängen des Bankiers auch als Nichtfachmann mühelos folgen und wird so in die vermeintlich komplizierte Welt von Geld und Kredit behutsam eingeführt.

 

Für mich war das Grundthema nicht neu, jedoch sind die plastischen Bilder, die der Bankdirektor seinem noch unbedarften Sohn zeichnet, erhellend und sehr inspirierend, sein eigenes sogenanntes „Fachwissen“ erneut auf den Prüfstand zu stellen.

 

Für „Finanzexperten“ aller Coleur ist es ein Muss, um in der täglichen Arbeit einen ganzheitlichen Beratungsansatz im Sinne seiner Kunden zu wählen. Hierfür liefert dieses Buch wie kaum ein anderes eine leicht verständliche, überprüfbare und praktikable Anleitung. Aber auch der Laie hat Spaß an den sich beim Lesen einstellenden Erkenntnissen und fühlt sich künftig vielleicht weniger hilflos, wenn er wieder einmal einen Termin mit dem Finanzberater seines Vertrauens wahrnimmt. 


Wenn man  das  Thema  „Geld“ ergründen und begreifen will, dann braucht man dieses Buch. René Stareczek hat nicht zu viel versprochen."

Dietmar Wilberg, Finanzplaner, Berlin

"Vom Gelde ist wohl der beste Leitfaden für jeden, der Licht in die Geheimnisse des Geldes bringen möchte. Argentarius führt einen auf eine äußerst liebenswerte Weise - durch seine Briefe an seinen Sohn - in die Hintergründe des Geldes ein, ohne dabei kompliziert oder unnötig \'wissenschaftlich\' zu werden. Nach dieser Lektüre weiß man, was Geld ist und wie der Markt funktioniert. Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert."

Silvio Vogel, Unternehmensberater, Göppingen

"Wertvoll: recht einfach, das Buch „Vom Gelde“ vermittelt fundierte und einfache Wahrheiten, die von keinem der sogenannten Finanzprofis/-jongleure ausgehebelt werden können. "

Joerg Ziegler, Finanzberater, Wien

"Das Buch Vom Gelde war lesenswert.

Ich befasse mich seit über 6 Jahren mit dem Geld- und Finanzsystem. Ich bin zudem als Finanzdienstleister tätig."

Thomas Hennings, Finanzberater, Bremen

"Durch Zufall bin ich auf das Buch 'Vom Gelde' gestoßen. Der etwas ungewöhnliche Untertitel 'Briefe eines Bankdirektors an seinen Sohn' weckte sofort mein Interesse, da ich im Finanzbereich arbeite und gespannt war, was der Author bereits 1921 (!) über das Thema Geld verfasst hatte.


Das Buch beschreibt auf interessante und unterhaltsame Weise verschiedene Themen rund um das Geld, angefangen bei Tausch und Kredit über Geldmarkt, Notenbank bis zur Inflation. Und das in einer bestechenden Klarheit und Einfachheit, die den meisten Fachbüchern abhanden kommt. Dabei hat man es nicht mit überholten Ansichten zu tun, sondern die Aussagen sind gerade im Lichte der Finanzkrise mehr als aktuell.

Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, denn mit Geld kommt fast jeder mehrmals täglich in Kontakt, was Geld allerdings wirklich bedeutet, darüber haben die wenigsten eine klare Vorstellung, geschweige denn ein fundiertes Wissen."

Johannes Niebler