"Wer mit Geld, Bank und Börsen zu tun hat, sollte dieses kleine, jahrzehntelang vergriffene Büchlein besitzen."
Prof. Dr. W. Dietrich Winterhager, Wirtschaftswissenschaftler, Berlin
"Ich bin total begeistert von dem Buch, so wie ich es nach den ersten drei Sätzen der Leseprobe auch erwartet hatte!
Ich empfehle es bei jeder Gelegenheit weiter und es sind auch schon einige Bestellungen dadurch eingegangen.Ich denke, das Kapitel zwei beschreibt, worum es geht: Das Verbrechen der Unkenntnis...Konkret verstehe ich jetzt, was Inflation bedeutet und wie sie entsteht und was sie bewirkt und dass sie vielleicht nicht ganz von selbst entsteht."
Johann Schwaighofer, Internetunternehmer, Frasdorf
"Vom Gelde ist die beste Zusammenfassung über Geld, die ich bisher gelesen habe. Dieses Buch sollte jedem Bundestagsabgeordneten, Minister, Politiker auf den Nachttisch und den Kindern in die Wiege gelegt werden."
Heinz-Jürgen Fritz, Unternehmensberater, Düsseldorf
"Ich halte das Buch auf jeden Fall für sehr lesenswert. Der Schreibstil wirkt etwas ungewohnt, aber man muß natürlich bedenken, dass es vor rund 90 Jahren geschrieben wurde.
Lothar Dudek, ARD-ZDF-Medienakademie
Mir hat es vor allem Antworten auf die (schon lange gestellte) Frage gebracht, was Geld eigentlich ist und welche Zusammenhänge dahinter stecken. Dieses Buch führt auf die ursächlichen Fakten zurück und beschreibt auch die unterschiedlichen Formen des Geldes mit ihren Besonderheiten. Es bringt Klarheit und die Lektüre hat bei mir den Umgang mit Geld bereits ein Stück bewusster gemacht und mehr Sicherheit bei meinen Entscheidungen gebracht.
Eigentlich ein Lernstoff, der - entsprechend aufbereitet - dringend auch an jede Schule gehört - als Prüfungsfach!"
"Das Buch Vom Gelde ist wirklich leicht zu lesen, sehr verständlich und für jeden wertvoll, der sich für das Finanzwesen interessiert.
In den einschlägigen Berufen sollte so ein Werk PFLICHT sein, allen anderen kann man es getrost empfehlen."
Martin Huber, Huber-Service.de, Waging am See
“Als ehemaligen Umschüler zum Bankkaufmann und Absolvent des Lehrganges Bankfachwirt, hat mir das Buch Vom Gelde erstmals grundlegende Erkenntnisse vermittelt in den Bereichen:
• Unterschied zwischen Geld und Geldzeichen,
• das Elementare an einem Kredit,
• warum nichts gegen eine Goldwährung spricht,
• sinnvolle Rahmenbedingungen für den Einsatz von Buchgeld,
• durch welche Mechanismen der Bürger ausgeraubt wird.Daher sage ich großen Dank an Argentarius und an seine modernen Herausgeber.”
Wolfgang Olbrich, Diplomingenieur, Penaranda de Bracamonte (Spanien)
„Für „Finanzexperten“ aller Coleur ist es ein Muss, um in der täglichen Arbeit einen ganzheitlichen Beratungsansatz im Sinne seiner Kunden zu wählen. Hierfür liefert dieses Buch wie kaum ein anderes eine leicht verständliche, überprüfbare und praktikable Anleitung. Aber auch der Laie hat Spaß an den sich beim Lesen einstellenden Erkenntnissen und fühlt sich künftig vielleicht weniger hilflos, wenn er wieder einmal einen Termin mit dem Finanzberater seines Vertrauens wahrnimmt.
Wenn man das Thema „Geld“ ergründen und begreifen will, dann braucht man dieses Buch.“
Dietmar Wilberg, Finanzplaner, Berlin
"Das Buch Vom Gelde ist ein echtes Goldstück und glänzt mit seiner Aufmachung und vielmehr mit seinem Inhalt. Aus diesem Buch habe ich gelernt, dass wir in der heutigen Zeit wirklich nicht wissen, was Geld ist.
Die klare Definition des Geldbegriffes im Buch ist ist äußerst hilfreich, wenn man sich an Debatten zum Thema beteiligt, wie sie jetzt häufig geführt werden. Mir selbst hilft es vor allem, die Kompetenz eines Menschen zum Thema zu überprüfen. Und oft stelle ich fest, dass genau die, die mit Geld ihr Geld "verdienen", dieses Buch Vom Gelde dringlichst lesen sollten."
Sven Reinhardt, Ideen-Akademie, Beucha
Vom Gelde war auch für mich als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sehr interessant und ich finde es sehr gut. Habe es auch meinem Sohn weiter empfohlen, der sich gerade auf das Abitur (Realgymnasium) vorbereitet. Er wird im Rahmen der Prüfung ein kurzes Referat zu diesem Thema und Buch halten.
Friedrich Alber, Südtirol
"Wenn jemand ehrlich etwas zum Thema Geld erfahren möchte, dann hat er mit diesem Buch das wirkliche Basiswissen."
Fabiola Peiniger, Selbständige, Berlin
"Wertvoll: recht einfach, das Buch „Vom Gelde“ vermittelt fundierte und einfache Wahrheiten, die von keinem der sogenannten Finanzprofis/-jongleure ausgehebelt werden können. "
Joerg Ziegler, Finanzberater, Wien
"Das Buch Vom Gelde lässt sich hervorragend lesen. Ich muss dann aber oft innehalten und mir überlegen, warum dies so einfach darstellbar ist. Bisher wurde das Thema Geld fast immer als hochkomplizierte Materie dargestellt.
Mit den besten Grüßen aus dem Schwabenland"
Alfred Fink, Bauservice, Denkendorf
"Dieses Buch ist phantastisch. Und vor allem anders, als man es erwartet. Man dringt mit dem Verstehen hinter die Banknoten und Girokontostände hindurch und versteht zum erstem Mal, dass Geld mehr ist, als ein Haufen bedrucktes Papier, mehr als ein Kontoauszug oder der Kontostand den wir mit unserem Onlinebanking-System betrachten können.Fernab von kompliziertem Bankwesenvokabular vermittelt der Autor - wie mysteriös er auch sein mag - was sich hinter dem Begriff "Geld" verbirgt, wie es entstand, wie eng es mit Austausch und dem persönlichen Beitrag zu einem gemeinsamen Austauschsystem verknüpft ist.Dies ist ein Buch für jedermann. Für jeden, der immer schon das Gefühl hatte, dass er nicht alles über Geld weiß. Ich kann es sehr empfehlen."Christian M. Stefan, Grafikdesigner und Illustrator, Bremen
"Ich fand das Buch Vom Gelde sehr lesenswert, interessant und auch leicht verständlich."
Mike Brückner, Reisebüro Brückner, Schönheide
"Das Buch Vom Gelde ist die Weitergabe des Berufswissen eines Bankiers an seinen Sohn, das 1921 entstanden ist. Es behandelt alle Aspekten des Bankwesens in seinen Grundlagen, ohne die nachträglich hinzugefügten Komplexitäten. Man kann sagen, dass es ein Basisbuch zum Wissen über Geld darstellt. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich es bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand geben."
Jürg Elsasser, Geschäftsführer, Zürich
"Sehr lesenswert."
Cornelius E. Butz, Kirchheim
Alfred "Argentarius" Lansburgh (1872-1937), Bankdirektor, gebührt posthum Dank! Dieses Buch ist nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich und didaktisch brillant. Der Satzbau, die logische Folge, die vom ihm in seinen das Geldwesen erklärenden Briefen aufgeworfenen "hypothetischen" Gedanken und Fragen des Sohnes James, die man sich beim Lesen tatsächlich genau dann stellt, die Antworten - man muss schon sehr, sehr fit sein, um ein Buch wie "Vom Gelde" konstruieren zu können, und natürlich ein sehr tiefes Wissen "vom Gelde" haben - auch wenn es nach der Lektüre so einleuchtend ist.
Eric-Peter Müller, Bad Rippoldsau
Dieses Werk müsste eigentlich auf ewig in den Bestseller-Listen auftauchen. Schließlich betrifft es jeden, der mit Geld zu tun hat. Also jeden. Mit anderen Worten, das Buch müsste sich bei jeder Familie bzw. in jedem Haushalt/Firma/Schule in der Bibliothek finden. Gerade für Schüler ist das Buch ein ideales Geschenk, spätestens zum Abschluss bzw. zu Studium/Ausbildung.
Und keine Angst wegen der Entstehungszeit des Buches zwischen 1921 und 1923. Zum Einen könnte es thematisch heute erschienen sein, zum Anderen wurden allzu "gestrige" Begriffe durch heutige ersetzt bzw. erklärt - "Vom Gelde" lässt sich leicht lesen. Und das sollte man auch.
"Das Buch Vom Gelde ist sehr aufschlussreich und die Erkenntnisse daraus werden in meiner täglichen Arbeit verwendet.
Es ist bedauerlich, dass der Großteil der Bevölkerung in Unkenntnis der grundlegenden Zusammenhänge der Wertschöpfung falsche (Geld-)Entscheidungen trifft.
Deshalb kann ich das Buch nur empfehlen."
Andreas Genzel-Kühn, Wirtschaftsberater, Sömmerda
"Vom Gelde ist wohl der beste Leitfaden für jeden, der Licht in die Geheimnisse des Geldes bringen möchte. Argentarius führt einen auf eine äußerst liebenswerte Weise - durch seine Briefe an seinen Sohn - in die Hintergründe des Geldes ein, ohne dabei kompliziert oder unnötig \\'wissenschaftlich\\' zu werden. Nach dieser Lektüre weiß man, was Geld ist und wie der Markt funktioniert. Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert."
Silvio Vogel, Unternehmensberater, Göppingen
"Das Buch Vom Gelde war lesenswert.
Ich befasse mich seit über 6 Jahren mit dem Geld- und Finanzsystem. Ich bin zudem als Finanzdienstleister tätig."
Thomas Hennings, Finanzberater, Bremen
"Durch Zufall bin ich auf das Buch \'Vom Gelde\' gestoßen. Der etwas ungewöhnliche Untertitel \'Briefe eines Bankdirektors an seinen Sohn\' weckte sofort mein Interesse, da ich im Finanzbereich arbeite und gespannt war, was der Author bereits 1921 (!) über das Thema Geld verfasst hatte.
Das Buch beschreibt auf interessante und unterhaltsame Weise verschiedene Themen rund um das Geld, angefangen bei Tausch und Kredit über Geldmarkt, Notenbank bis zur Inflation. Und das in einer bestechenden Klarheit und Einfachheit, die den meisten Fachbüchern abhanden kommt. Dabei hat man es nicht mit überholten Ansichten zu tun, sondern die Aussagen sind gerade im Lichte der Finanzkrise mehr als aktuell.Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, denn mit Geld kommt fast jeder mehrmals täglich in Kontakt, was Geld allerdings wirklich bedeutet, darüber haben die wenigsten eine klare Vorstellung, geschweige denn ein fundiertes Wissen."
Johannes Niebler
Vom Gelde hat mir gut gefallen. Leider wird das Geld nicht so verwendet, wie es sein eigentlicher Zweck wäre.
Es ist gut, ein Verständnis davon zu haben. Das macht das Buch.
Hartmut Weber, Architekt, Beuerberg
Das Buch ist sehr interessant und klärt umfassend über den Begriff "Geld" auf. Es ist eigentlich für jeden empfehlenswert, der Geld benutzt und Steuern zahlt, da es jeden betrifft. Die Tatsache, dass sonst kaum ein Buch oder Artikel die Leser überhaupt aufklären WILL, macht dieses Buch so besonders.
N. Vöhr
Vom Gelde liest sich sehr gut und hilft, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Ich halte es für sehr empfehlenswert. Eigentlich sollten es alle angehenden Betriebs-, Volkswirte und Kaufleute gelesen haben.
Katrin Kalbe, Dresden
Einige zusätzliche Links aus dem Internet über Vom Gelde:
http://ihr-life-coach.de/geld.pdf
http://book-fiction.com/html/2012/02/23425.html
http://richardstaab.de/ueber-geld/buchempfehlungen/
http://www.investorwissen24.de/finanzbuecher-boersenbuecher/buecher-geld/news/vom-gelde-buchtipp/
http://www.goldreporter.de/noch-mehr-gold-steuern-in-indien-tausende-juweliere-streiken/gold/20306/
http://www.kredit--schufa.de/vom-gelde-briefe-eines.html